Ergebnis 41 bis 44 von 44
-
21. November 2019, 11:09 #41
- Registriert seit
- 27.04.2015
- Beiträge
- 110
Moin ...
Danke für das Kompliment.
Zum Weathering kann ich gerne was erzählen.
Ich unterteile es in 'gewolltes' und 'ungewolltes' Weathering.
Gewollt:
- Dunkelbraune und schwarze Ölfarbe mit Schwamm aufgetragen.
Öl deshalb weil ich mich nicht traue selbiges mit Acrylfarbe zu machen, ich möchte die Option für Korrekturen
im Nachgang haben. Hier und da ganz wenig Silber mit einem Grünton (alles Acryl) gemischt in den hellen Bereichen.
Hauptsächlich Schulterpanzer (bei den Termis hier natürlich blau mit Metallfarbe) und ein bisschen am Kopf.
- Beim Lining ...
Ich benutze den Pinsel nicht nur um Kanten nachzuziehen (was ich eh nur partiell tue)
sondern auch zum stupfen entlang der Kanten. Ich stupfe beim Lining mehr als das ich die Kanten nachziehe.
Dies gibt den Eindruck von Schrammen und einer gröberen Struktur.
Kann man denke ich an der Kante der Brustpanzerung ganz gut sehen.
- Natürlich schwarze und braune Pigmente am Ende des Malprozesses.
Ungewollt:
- Ja ... ganz ganz ganz am Ende besprühe ich die Figs mit Parkettschutz um einen Hauch von Sättigung und
Glanz wieder hinein zu bekommen, der durch das Satin-Varnish flöten gegangen sind. Leider musste ich feststellen das
durch einen Fehler (wohl meinerseits) sich eine Struktur an manchen Stellen darübergelegt hat, die Schlieren ähnelt, wie an einem
Auto, mit dem man an durch den Regen gefahren ist und am nächsten Tag ist es getrocknet. Weißt Du was ich meine?
Das kann an manchen Stellen sogar ganz geil aussehen, kann aber auch daneben gehen. Siehe das erste Foto von Termi 5.
Mir persönlich zu viel. Daher werde ich für die kommenden Figuren mir was anderes überlegen als 'Finish'.
Ich hoffe, das hilft.
Gruß, BugZ
-
23. November 2019, 15:12 #42
- Registriert seit
- 16.02.2003
- Beiträge
- 957
Danke dir! Ich glaube ich muss echt mal Ölfarben besorgen gehen
-
23. November 2019, 16:00 #43
Jo, schwer beeindruckend, die Leutz! Man könnte als Gegenspieler auf die Idee kommen: "Nee, gegen die eröffne ich nicht das Feuer, die sind zu schick!"
...der erste Trupp, der den Ersteinsatz überlebt...
Nicht die Spur einer Mutation? Das ist abnorm! RICHTET IHN!!
-
28. November 2019, 12:22 #44
- Registriert seit
- 27.04.2015
- Beiträge
- 110
Danke Danke ...
das mit dem Schongang hat leider nicht ganz so funktioniert. Ich hatte es aber auch selber eingeläutet.
Ich hatte vor 3 Wochen ein Battle gegen einen Kumpel mit Blood Angels, ich selbst mit Army of Dark Compliance,
wo ich den Praetor mit 4 Termis (als Command Squad) gegen nen Assault Squad (wo sein Praetor mit drin war) in den Nahkampf geschickt hatte ...
Ich wusste es war riskant, aber ich hatte den Squad schon mit Mortars (Warp Cults) etwas weich geschossen ... aber mein Praetor hat totalen Mist gewürfelt
und die Termis konnten es nicht mehr rausreißen ...
Den Spielzug drauf ist mein Kumpel mit Hit&Run raus und hat sich ein lohnenderes Ziel gesucht, der einzig überlebende Termi daraufhin in den Phobos zurückgekrochen
damit er keinen allzu leichten Siegespunkt abgibt
Gruß
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Verschiedene noch nicht...
Heute, 19:28 in Kleinanzeigen: Warhammer 40k